Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Koppelung von Laibungen
Passt Ihr Laibung nicht in die maximalen Abmessungen von 4 m x 2 m? In diesem Fall werden die Fensterrahmen in mehrere Teile unterteilt. Wir stellen sicher, dass die Teile perfekt miteinander verbunden sind.
Hier kommen die Fugen/Verbindungsstücke ins Spiel: unsichtbare Verbindungselemente, die die verschiedenen Teile präzise miteinander verbinden. Aber wie genau funktionieren sie und warum sind sie für eine hochwertige Verarbeitung so wichtig?
Was ist ein Verbindungsstück?
Ein Verbindungsstück ist eine untere Fuge, die dazu dient, Teile miteinander zu verbinden. Standardmäßig werden sie unsichtbar verklebt, sodass nur die Fugenlinie sichtbar bleibt. Ein Verbindungsstück besteht immer aus 1,5 mm dickem Aluminium und hat die gleiche Farbe wie die Aluminium-Laibung.
Wie funktioniert die Fuge?
Die Fuge ist genauso wie die Innenseite der Laibung gestaltet, mit einem kleinen Spalt, um eine korrekte Verklebung zu gewährleisten. Auf diese Weise passt sie sich perfekt an die Schwelle, die Seite oder die Oberseite an.
Die Montage erfolgt in wenigen Schritten:
- Die Spleißer werden mit den Roundal-Laibungen lose geliefert.
- Vor Ort werden sie auf die innere Rückseite der Laibung geklebt. Für eine optimale Haftung empfehlen wir die Verwendung von High Tack-Kleber.
- Nach dem Kleben ist die Fuge unsichtbar, nur die Fugenlinie ist sichtbar.
Dieses Verfahren gewährleistet eine dichte, präzise Verbindung zwischen den Teilen, ohne dass der Spleißer selbst sichtbar ist.
Auf Wunsch können die Verbindungen auf einer Seite geschweißt werden, um die Festigkeit zu erhöhen (gegen Aufpreis).
Die Festigkeit unsichtbarer Verbindungen
Verbindungen sind diskret, spielen aber eine wesentliche Rolle für die Präzision und Verarbeitung großer Fensterrahmen. Dank dieser Montagetechnik bleiben die Laibungen ästhetisch ansprechend und die Struktur bleibt stabil.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren? Laden Sie unser E-Book herunter!